Terminkalender 2023

17.06., 21:00 Uhr: Sonnenwendfeier
auf der Terrasse


Mit Sport 100 werden!

24.06., 10:30 Uhr: Tischtennis Einladungsturnier für Mannschaften

08.07., 10:00 Uhr: 5-Seen Volleyballturnier




Saison 2023

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

am 6. Mai hat die 1. Mitgliederversammlung 2023 stattgefunden. Mit 81 Teilnehmern war sie nicht schlecht, aber auch nicht gut besucht. Eigentlich sollten die zwei Mitgliederversammlungen im Jahr Pflichttermine für jedes Vereinsmitglied sein. Dort werden alle wesentlichen Themen der Saison besprochen und Entscheidungen getroffen, die für alle Mitglieder bindend sind. Diejenigen, die nicht dabei sein konnten bitten wir, sich über die dort besprochenen Themen zu informieren.

Am 7. Mai wurde die Saison sportlich mit einem Tischtennisturnier eröffnet. Siehe unten der Bericht von Frank Ilge.

Ein sehr wichtiges Thema ist der Brandschutz, bitte lest euch die Brandschutzbelehrung des Jahres durch und bestätigt die Kenntnisnahme bis spätestens zum 30. Juni.

Der Terminkalender wird von uns auf diesen Seiten stets aktuell gehalten. Auch stellen wir hier, in der Rubrik "Aktuell", immer wieder Themen vor, wie derzeit z.B. die Baumpatenschaften. Um zu sehen, wie stark unsere Internetseiten frequentiert werden, bitten wir euch uns eine Mail zu senden, wenn ihr hier wart. Dazu muss nur auf den dunkelbauen Text "Mail" gedrückt werden. Natürlich freuen wir uns auch darüber, wenn ihr uns auf Fehler aufmerksam macht.

Das Jahr 2023 ist für uns ein besonderes Jahr, es ist das 95. Jahr des Bestehens unseres Geländes und wie man leicht errechnen kann, sind es nur noch 5 Jahre und wir begehen unser 100. Geländejubiläum. In diesen 5 Jahren wollen wir uns mit einigen Höhepunkten auf die "100" vorbereiten. Unter dem Motto "Mit Sport und Kultur 100 werden", werden in diesem und den nächsten Jahren viele Sport- und Kulturveranstaltungen stattfinden.

Notiert euch schon mal den 24. Juni und den 8. Juli. An diesen Tagen finden die ganztägigen Hauptsportveranstaltungen des Jahres statt.

Aber nicht nur das Gelände selbst, auch die Bäume des Geländes werden alt. Wenn die Aufzeichnungen stimmen, wurde ein Teil der Bäume im Jahr 1878 geplanzt. Das sind nochmals 50 Jahre mehr. Diesen wahrlich "alten Herrschaften" wollen wir es gönnen, Nachwuchs aufwachsen zu sehen. Wir werden in diesem Jahr beginnen, gezielt und nachhaltig den Wald zu verjüngen. Damit das gelingt, müssen die Neuanpflanzungen geschützt werden. Dazu suchen wir Baumpaten, die die Sprößlinge pflegen und bei Bedarf gießen. Es wäre schön, wenn sich dazu besonders Familien mit Kindern bereitfinden.

Auf der Mitgliederversammlung wurden die ersten Baumpatenschaftsurkunden überreicht. Wer ebenfalls Lust hat eine Baumpatenschaft zu übernehmen, kann sich beim Vorstand melden: vorstand@tsgsuedost96.de

Wir wünschen uns allen eine schöne Saison 2023. - Sport frei,
Euer Vorstand

Pfingst-Maikäfersuchen


Am Pfingstmontag fand wieder das traditionelle Maikäfersuchen statt. An 8 Verstecken mussten viele schwierige Rätsel gelöst werden, da die Maikäfer sich sehr gut versteckt hatten. Zum Glück gab es 2 Gruppen, so dass die Vorschulkinder sich nicht dem Affenzahn der Schulkinder anpassen mussten. Am Ende konntes sich jedes Kind mit Schokolade stärken.

Uta Gerwig


Pfingstfaustballturnier 2023

Im traditionellen Faustballturnier am Pfingssonntag standen sich in diesem Jahr die Mannschaften der Lurche und der Molche gegenüber. Unter der Leitung der beiden Organisatoren Achim Stendel und Udo Streichert wurde je ein 30minütiges Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Obwohl die Spieler beider Mannschaften eher selten auf dem Faustballplatz stehen, waren einige schöne Spielzüge zu sehen. So hatte auch die zahlreichen Zuschauer ihre Freude am gleichwertigen Spiel beider Kontrahenten. Im ersten Spiel konnten sich die Molche durchsetzen, während im zweiten Spiel die Lurche überzeugten und den Sieg für sich verbuchten.

Das ausgeglichene Ergebnis spiegelt somit die Ebenbürtigkeit beider Mannschaften wider. Im Mittelpunkt stand eindeutig die Freude am Spiel. Trotzdem wurde um jeden Ball gekämpft, was für einige spektakuläre Rettungsaktionen sorgte. Schade, dass nur zwei Mannschaften zusammenkamen, aber im nächsten Jahr gibt es ja wieder ein Pfingstturnier.

Der Einsatz und das Engagement aller Spieler hat gezeigt, dass die lange Tradition des Faustballs auf unserem Gelände ihre Spuren hinterlassen hat.

Ich bin überzeugt davon, dass wir auch zukünftig noch viele schöne Turniere auf dem Fausballplatz sehen werden. Vielen Dank an alle Beteiligten.

René Maltusch


Die Tischtennis-Saison 2023 ist eröffnet

Am Sonntag, dem 7. Mai, fand das erste Einzelturnier der noch jungen Saison statt. Obwohl der Termin lange bekannt und veröffentlicht war, waren viele der üblichen Verdächtigen diesmal nicht am Start. Um so erfreulicher ist, dass mit Eric, Tao, Mica, Marcani, Micha und Stieg diese Lücke gut gefüllt werden konnte. Es wurden schließlich doch noch 11 Teilnehmer, die in zwei Gruppen die Vorrunde ausgespielt haben (wie üblich nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" und mit zwei Gewinnsätzen). Für Furore sorgte der 8-jährige Mica, der mit mutigem Spiel und guter Technik in der Vorrunde bereits zwei Partien gewinnen konnte. Für das Weiterkommen in seiner Gruppe reichte es diesmal noch nicht.

In der Gruppe A qualifizierte sich Eric souverän ohne Satzverlust als Gruppenerster für das Halbfinale. Die weitere Plätze belegten Frank, Peter, Marcani und Micha. In der Gruppe B konnte sich Regina durchsetzen vor Tao, Paul, Mica, Markus und Stieg.

In einem sehenswerten Spiel setze sich Eric mit 2:0 gegen seinem Sohn Tao durch. Das zweite Halbfinale konnte Frank gegen Regina knapp für sich entscheiden.

In dem Spiel um Platz 3 ist es Regina gelungen, Tao wie bereits in der Vorrunde 2:1 zu bezwingen. Das Finale war schließlich eine klare Sache und ging 3:0 für Eric aus. Für die ersten vier Plätze gab es die traditionellen selbstgebastelten Urkunden und kleine Preise.

Ich glaube, wir können den Saisonstart im Tischtennis durchaus als gelungen bezeichnen. Vielen Dank an die Teilnehmer und an das sportbegeisterte Publikum.

Frank Ilge


Seitenanfang

© TSG Südost 96 e.V. Impressum