Bei trockenem Wetter und angenehmen 10 Grad Lufttemperatur fanden sich am Samstag,
dem 05. November ca. 20 Sportfreunde zusammen, um die Anpflanzung hinter dem Bereich Kinderland zu
pflegen. So wurden 150 Stück zweijährige Eichen, die der Verpächter besorgt hatte, auf den
vorhandenen Lichtungen fachgerecht eingesetzt und viele Gießmulden um die älteren Buchen-,
Eichen- und Ebereschensetzlinge angelegt.
Unsere beiden neuesten Mitglieder Carola und Jan aus Mitte beseitigten mit Axt und Spaten eine Menge der
wuchernden jungen Traubenkirschen, die die gewünschten Arten unterdrücken.
Beginnend am Parkplatz wurden einige krüppelige Kiefern gefällt, um Licht für die jungen
Bäume zu schaffen. Das Stammholz wurde am Wildschutzzaun gestapelt, das Astwerk als Dünger verteilt oder für Adventsgestecke eingesammelt.
Der Sägenführer Jörg schnitt noch für die Schulkinder einige schöne Baumscheiben ab, damit
sie im Unterricht die Jahresringe und Astansätze ansehen können.
Im feuchten Moos fanden wir nicht nur einige restliche Maronen und Pfifferlinge, sondern auch viele Frösche und Kröten mit Eiablagen. Sogar eine mittlere Ringelnatter, schon etwas steif von der kühlen Witterung, konnte bestaunt werden.
Alles in allem herrschte unter den Beteiligten eine fröhliche Stimmung, etwas Nützliches
für den Verein, für den Wald und auch für das eigene Arbeitsstundenkonto getan zu haben.
Vielen Dank an alle!
Achim
Text und Fotos: Achim Stendel
|